Data Act
Was kommt auf die Wirtschaft zu?
+ SAVE THE DATE + PRÄSENZ + LIVESTREAM +
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
EIne Kooperationsveranstaltung VOn



WANN?
Montag, 5. September 2022
14:30 – 18:00 Uhr
WO?
Haus der Deutschen Wirtschaft, Berlin
Breite Straße 29, 10178 Berlin
WORUM GEHT ES?
Unternehmensdaten sollen in Europa zukünftig besser genutzt werden. Der Data Act soll daher Unternehmen ermöglichen, besseren Zugang zu Daten anderer Unternehmen zu bekommen, um so neue datengetriebene Geschäftsmodelle und Innovationen zu schaffen.
Wie soll dieses Recht umgesetzt werden, welche neuen Herausforderungen kommen auf die Unternehmen zu und wo bleibt der Datenschutz? Mit Expertinnen und Experten aus der EU-Kommission, Verbänden und ausgewählten Unternehmen wollen wir diese Themen diskutieren und auch mit Ihnen ins Gespräch kommen.
Unser Programm
In Kürze finden Sie hier alle Vorträge und Diskussionen.
Mit dabei sind u.a.

Thomas Spaeing
Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands e.V.

Frederick Richter
Stiftung Datenschutz

Dirk Binding
Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

Dr. Vera Demary
Institut der Deutschen Wirtschaft

Thomas Fuchs
Hamburgischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit

Prof. Dr. Stephan Wernicke
Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.
Unsere Medienpartner

